Musical "Kleiner Stock ganz groß"
Am Mittwoch, 23. Juli 2025 war es wieder soweit! Der Chor, das Orchester und die Klasse 3a haben gemeinsam ein tolles Musical auf die Beine gestellt. Nach wochenlangem Proben fand die Aufführung für die Eltern und alle Interessierten endlich statt. Die Schauspieler glänzten mit perfekt gelernten Texten und sogar Sologesang, der Chor sang alle Lieder auswendig und das Orchester ließ viele verschiedene Instrumente erklingen.
Am Donnerstag 24. Juli 2025 konnten sich bei einer zweiten Aufführung für die Schulgemeinschaft alle Schüler und Schülerinnen überzeugen, dass sich die viele Arbeit gelohnt hat!
Radaktionstag
Am Freitag, 18. Juli 2025 war es endlich wieder soweit! Unterstützt und organisiert vom RadheldenClub e.V. durften die Kinder der Rinnenäckerschule ihre Geschicklichkeit und ihr Können mit dem Fahrrad bzw. Roller zeigen, üben und erweitern. Das Wetter hat super mitgespielt, viele Eltern und motivierte Kolleginnen haben den Tag durch ihre Mithilfe erst möglich gemacht. Vielen herzlichen Dank an alle!
Beim gemeinsamen Abschluss waren sich alle Kinder einig: DAS WAR EIN TOLLER, BEWEGTER TAG!
Domino-Day
Am 29. November 2024 verwandelte sich die ganze Rinnenäckerschule in eine Domino-Landschaft. Alle Kinder halfen gemeinsam mit, eine riesige Dominoralley aufzubauen. Das war ein tolles und beeindruckendes Gemeinschaftsereignis. Am Ende des Tages konnten alle Kinder die Dominosteine fallen sehen!
Klicken Sie auf den Text / Link, dann können auch Sie den mitgeschnittenen Film auf unserer Taskcard ansehen.
https://kmz-rmk.taskcards.app/#/board/95ebb5cd-aebf-40d3-9ca1-69258620d7f0?token=718af674-b7a8-4a99-8f29-006a20295884
Vernissage "Im Märchenland"
Impressionen einer märchenhaften KUNST-AUSSTELLUNG
Besuch der Opernwerkstatt im Bürgerzentrum
Am 19. September 2025 besuchten die Klassen 3 und 4 die Opernwerkstatt im Bürgerzentrum. Viele Kinder waren fasziniert und begeistert dabei.
Musical "Die goldene Gans"
Nach der Themenwoche „Märchen“ im Mai entstand unter anderem ein zauberhaftes Musical zum Märchen „Die goldene Gans“ unter Mitwirkung von Chor, Orchester und der Klasse 3b. Gebannt lauschte das Publikum der Geschichte des Dummlings, der die Prinzessin zum Lachen brachte. Weil er ein gutes Herz hatte, half ihm das geheimnisvolle Männlein im Wald, drei unlösbare Aufgaben zu bewältigen. Am Ende bekam er die Prinzessin zur Frau. Viele Solisten und Chorkinder begeisterten durch ihren Gesang bzw. instrumentalen Beitrag.

